So schön das Leben zu zweit auch sein kann, aber in einer Paarbeziehung zu leben ist nicht nur bereichernd, sondern auch anstrengend und nervend.
Einen zuverlässigen Partner finden ist wunderbar

Heute wollen wir euch ein wunderbares Beispiel zeigen, welches Glück es bedeuten kann, wenn man einen zuverlässigen Partner gefunden hat.
Die Kraft innerer Bilder
Die Kraft innerer Bilder ist wirksam und stark. Sie bewegt uns zu allerlei Tun und Handeln. Im Guten wie im Schlechten. Darum ist es von Zeit zu Zeit hilfreich, sich dieser Kraft bewußt zu werden. Und sich ihr freundlich zuwenden.
Die Wartburg und warum wir die Liebe schützen sollten

Die Liebe schützen ist heute notwendiger denn je. Verschiedene Gefahren bedrohen sie und ein Ausweichen in eine sichere Wartburg ist nicht jedem vergönnt. Hier möchten wir unsere Erfahrungen mit Geschichte und Geschichten unserer Reise in die neuen Bundesländer teilen und kommen zu einem überraschenden Ergebnis.
Hey, ihr seid einzigartig – Liebesgrüße aus der Steinzeit

Die Begegnung mit den archäologischen Funden aus dem Neolithikum lehrt uns den Blick auf das, was wesentlich ist und überdauert. Noch heute sendet die Steinzeit Liebesgrüße an uns, so als wenn sie sagen würde, hey, ihr seid einzigartig.
Alles neu macht der Mai – Vom Zauber des Neuanfangs

„Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei…“, so der Beginn eines alten Volkslieds. Eine Ode an das Frühjahrserwachen. Das alte Jahr ist vergangen. Man fühlt sich befreit von der winterlichen Kälte und den dunklen Tagen, „nach des Winters Nacht“. Es kommt uns vor, als wäre alles neu und die Seele frisch und frei: Vom Zauber des Neuanfangs in der Natur und im Gemüt.
Beide haben Recht – und dann?

Die Wissenschaft hat festgestellt, wir sind gehirnmäßig alle ganz individuell verschaltet. Jeder auf seine Weise. Das ist gut so. Und eine riesige Herausforderung für Paare: denn Beide haben Recht – und was dann?
Warum Ungleichheit in der Ehe gut ist
Das hört sich ein bisschen schräg an. Denkt man doch unverzüglich zuerst an das Gegenteil: die Annahme, wenn Gleichheit in der Ehe herrscht, wäre das weitaus besser und erfolgreicher. In diesem Artikel soll die Ungleichheit in der Ehe in einem anderen Bedeutungskontext gestellt werden. Ungleichheit als Garant dafür, dass wir zum Glück noch keine Klone sind, sondern Originale: einmalig, unverwechselbar, verschieden und ungleich.
Hier irrt die Arithmetik gewaltig: Ein Paar ist mehr als zwei

Angenommen, jemand behauptet, ein Paar ist mehr als zwei, dann könnte man daraus schließen, entweder er kann nicht zählen oder er braucht eine Brille. Oder beides.
Ehre wem Ehre gebührt
Da liegt er nun auf dem Schreibtisch, der Zeitungsschnipsel. F. hat ihn ausgeschnitten. Sie fand das Foto irgendwie inspirierend. Ein kleiner Blog-Schnipsel zu: Ehre wem Ehre gebührt.