
Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Es klingt so einfach: die Alte durch die Neue ersetzen. Man nehme dies oder das, entferne jenes oder füge anderes hinzu und schwups ist die Neue da. Klingt eigentlich ganz simpel, zumindest wenn man es liest oder es sich in Gedanken vorstellt.
Doch der Wechsel entpuppte sich schwieriger als gedacht. Mit soviel Widerstand hatten wir nicht gerechnet. Die Alte möchte bleiben, sie hat ja auch so lange ihren Dienst getan.
Ok, also wie kriegen wir sie los?
Um was geht’s hier eigentlich?
Es geht darum einer alten Webseite zu neuem Glanz zu verhelfen.

2004 haben wir den Namen WUNDERPAAR erfunden. Ach, was heißt erfunden – er hat uns gefunden, nach einer Zeit, in der es uns als Paar gar nicht so gut ging. Der Name hat uns sogleich entzückt – es war Liebe auf den ersten Blick.
WUNDERPAAR klingt einfach wunderbar, und mit der Endung auf -paar kommt die andere Bedeutung ins Spiel – wir finden Paare wunderbar. Paarbeziehungen entstehen wie durch Wunder, und das in einer Welt wo alles machbar und kontrollierbar scheint.
wunderpaar – revisited
Wir haben uns entschlossen die Webseite „wunderpaar.de“ wieder mit neuem Leben zu füllen. Na ja, nicht wirklich mit Leben, aber zumindest mit Ideen, mit einem neuen Design und einer anderen Ausrichtung. Als wir sie 2005 ins Netz stellten, steckten die Webseiten Formate noch in den Kinderschuhen. Wir waren damals richtig stolz auf unsere erste selbst gebastelte Webseite. Sie diente uns als Visitenkarte und erfüllte ihren Zweck.
Ein neues Zuhause

Wir haben WUNDERPAAR neu belebt und ihr ein neues Zuhause gegeben.
Ich (Dieter) habe mich umgeschaut und im Blog Format eine neue Heimat gesehen. Schnell begeisterte mich die Blog Idee. Sehr hilfreich war das Lesen anderer Blogs. Besonders angeregt wurde ich von den Machern vom affenblog (tolle Arbeit – vielen Dank) und von Eric Kim, der in seinem Blog einen offenen, lernbegeisterten und den Menschen zugewandten Stil pflegt (nicht zuletzt durch seine tollen Photos).
Das ist jetzt das neue Zuhause von WUNDERPAAR – solide gebaut auf den Fundamenten von WordPress und der Innenausstattung und dem Design von Genesis.
Beim Aufbau der Webseite war mir wichtig, sie klar, einfach und übersichtlich zu gestalten – ohne Schnickschnack – mit dem Blick auf das Wesentliche – auf den Inhalt.
„… die Alte durch die Neue ersetzen, wann ist es denn soweit?“
fragt mich meine andere (bessere) Hälfte.
Naja, das Grundgerüst steht jetzt zwar. Doch welcher Inhalt soll rein, wie ist das mit dem Konzept und unserer Grundidee?
Ach so viele Fragen. Aber wir kennen diesen Prozeß, bedeutet dies doch: reden, diskutieren, reden, Kompromisse schließen, Eigenes aufgeben, reden, die Talente des anderen anerkennen, und zuhören.
„Reden und Zuhören ist das Salz in der Paarsuppe.“
Auch die alte Webseite war ein Gemeinschaftswerk. Sie war ein Aufbruch in eine neue Phase: Wie gelingt es uns als Paar zusammen zu arbeiten? Das entstandene Projekt „Paarberatung zu zweit“ macht uns immer noch viel Spaß.
Und jetzt war es an der Zeit von unseren Erfahrungen zu erzählen, dafür ist ein Blog ja da.
Wir sind Blog Anfänger. Und das merken wir. Seit drei Monaten gehen wir mit der Blog Idee schwanger und verschieben immer wieder den Start.
Aber jetzt ist Schluß damit!
Die Alte durch die Neue ersetzen -nach der Geburt: WUNDERPAAR macht die ersten Schritte
Wir wollen gerne unsere Erfahrungen aus der Lebens- und Berufspraxis mit euch teilen:
Wie kommen Paare zusammen?
Was machen erfolgreiche Paare anders?
Wieso trennen sich die einen, und die anderen bleiben zusammen?
Brauchen Paare Aufgaben, z.B. Kinder, Projekte, ein Engagement?
Gehört die Liebe eigentlich noch dazu, oder reicht eine Partnerschaft aus Vernunft? Oder Beides?
Wie entwickeln sich Paare über die Zeit?
Was braucht es eigentlich, um den oder die Richtige(n) zu finden?
Welchen Stellenwert hat die Tatsache, dass wir unterschiedlich sind?
Themen gibt’s genug – und ja, wir probieren es einfach mit der Neuen. Alles spricht dafür, die Alte durch die Neue zu ersetzen.