• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

WUNDERPAAR

bewegt Paare

  • Startseite
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Blog
    • reden + zuhören
    • verstehen
    • lernen
    • engagieren
  • Über
  • Info

Alle Artikel in: reden + zuhören

Hier irrt die Arithmetik gewaltig: Ein Paar ist mehr als zwei

von Friederike und Dieter | Stand: 16.07.2017 |Lesedauer: 3 Min.

Ein Paar ist mehr als zwei: Schiffskette am Rhein
Speyer, 2009

Angenommen, jemand behauptet, ein Paar ist mehr als zwei, dann könnte man daraus schließen, entweder er kann nicht zählen oder er braucht eine Brille. Oder beides.

lies hier weiter

Die Zauberkraft des Lobens

von Friederike und Dieter | Stand: 15.03.2017 |Lesedauer: 4 Min.

Das Geheimnis des Tautropfens, Zauberkraft des Lobens
Das Geheimnis des Tautropfens

In diesem Artikel geht es um die Zauberkraft des Lobens. Loben kostet nichts und schlägt im Nu tragfähige Brücken zum Nächsten. Seine Zauberkraft vermittelt Anerkennung und Freude und motiviert für ein gutes Miteinander.

lies hier weiter

Herr Immer und seine kleine Schwester

von Friederike und Dieter | Stand: 29.07.2016 |Lesedauer: 3 Min.

Herr Immer würde sagen: immer diese Wasserlinsen
Wasserlinsen am Altrhein

Ein junges Paar hat einen handfesten Streit. Wutentbrannt schreit sie ihn an: „Du bist schrecklich eifersüchtig, wie immer!“ Er: „Welcher ‚Immer‘?“ Und wieder hat sich der Herr Immer eingeschlichen.

Hast du auch einen Untermieter mit dem Namen Herr Immer in deiner Beziehung? Einen, der sich eigentlich nie richtig zeigt, der eher scheu ist, abwartend auf den richtigen Augenblick und dann ganz plötzlich auftritt.

lies hier weiter

Wie geht eigentlich reden und zuhören?

von Friederike und Dieter | Stand: 21.07.2016 |Lesedauer: 3 Min.

Durch zuhören gehen Türen auf
Eine alte Tür in der Drome, 2009

Was soll daran schwierig sein? Jeder kann doch reden und zuhören. Wir reden den ganzen Tag, pausenlos, auch die Medien, alle reden, viel zu viel – und keiner hört richtig zu.

lies hier weiter

Die Alte durch die Neue ersetzen

von Friederike und Dieter | Stand: 14.06.2016 |Lesedauer: 4 Min.

Die Alte durch die Neue ersetzen - Zwei Äpfel in einer Obstschale
Zwei Äpfel in einer Obstschale, wie ein Paar

Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Es klingt so einfach: die Alte durch die Neue ersetzen. Man nehme dies oder das, entferne jenes oder füge anderes hinzu und schwups ist die Neue da. Klingt eigentlich ganz simpel, zumindest wenn man es liest oder es sich in Gedanken vorstellt.

lies hier weiter

Footer

Alles Leben ist Beziehung

Our Blog in English

IMPRESSUM        DATENSCHUTZ        KONTAKT