• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

WUNDERPAAR

bewegt Paare

  • Kalender 2025
    • Januar 2025
    • Februar 2025
    • März 2025
    • April 2025
    • Mai 2025
  • Worum geht es
  • Über
  • Themen
    • reden + zuhören
    • verstehen
    • engagieren
    • lernen
  • Info
  • Kontakt

#akzeptieren

Herr Immer und seine kleine Schwester

von Friederike und Dieter

Herr Immer würde sagen: immer diese Wasserlinsen
Wasserlinsen am Altrhein

Ein junges Paar hat einen handfesten Streit. Wutentbrannt schreit sie ihn an: „Du bist schrecklich eifersüchtig, wie immer!“ Er: „Welcher ‚Immer‘?“ Und wieder hat sich der Herr Immer eingeschlichen.

Hast du auch einen Untermieter mit dem Namen Herr Immer in deiner Beziehung? Einen, der sich eigentlich nie richtig zeigt, der eher scheu ist, abwartend auf den richtigen Augenblick und dann ganz plötzlich auftritt.

lies hier weiter

Die dunklen Tage – warum wir sie fürchten und trotzdem brauchen

von Friederike und Dieter

Die dunklen Tage. Der Silbersee im Winter bei Bobenheim-Roxheim, 2009
Der Silbersee im Winter bei Bobenheim-Roxheim

So ein Unsinn, dunkle Tage braucht niemand wirklich. Und wenn sie sich mal einstellen ist es am besten, wenn sie sich schnell wieder verkrümeln. Auf die dunklen Tage können wir getrost verzichten. Oder??

lies hier weiter

Hey, ihr seid einzigartig – Liebesgrüße aus der Steinzeit

von Friederike und Dieter

einzigartig: Strand und Steine
Vendee, 2018

Die Begegnung mit den archäologischen Funden aus dem Neolithikum lehrt uns den Blick auf das, was wesentlich ist und überdauert. Noch heute sendet die Steinzeit Liebesgrüße an uns, so als wenn sie sagen würde, hey, ihr seid einzigartig.

lies hier weiter

Beide haben Recht – und dann?

von Friederike und Dieter

Beide haben recht: Bunte Herbstblätter
Heidelberg, 2017

Die Wissenschaft hat festgestellt, wir sind gehirnmäßig alle ganz individuell verschaltet. Jeder auf seine Weise. Das ist gut so. Und eine riesige Herausforderung für Paare: denn Beide haben Recht – und was dann?

lies hier weiter

Warum Ungleichheit in der Ehe gut ist

von Friederike und Dieter

Ungleichheit in der Ehe- Büroklammer
Das hört sich ein bisschen schräg an. Denkt man doch unverzüglich zuerst an das Gegenteil: die Annahme, wenn Gleichheit in der Ehe herrscht, wäre das weitaus besser und erfolgreicher. In diesem Artikel soll die Ungleichheit in der Ehe in einem anderen Bedeutungskontext gestellt werden. Ungleichheit als Garant dafür, dass wir zum Glück noch keine Klone sind, sondern Originale: einmalig, unverwechselbar, verschieden und ungleich.

lies hier weiter

Hier irrt die Arithmetik gewaltig: Ein Paar ist mehr als zwei

von Friederike und Dieter

Ein Paar ist mehr als zwei: Schiffskette am Rhein
Speyer, 2009

Angenommen, jemand behauptet, ein Paar ist mehr als zwei, dann könnte man daraus schließen, entweder er kann nicht zählen oder er braucht eine Brille. Oder beides.

lies hier weiter

Footer

Alles Leben ist Beziehung

Our Blog in English

IMPRESSUM        DATENSCHUTZ        KONTAKT