• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

WUNDERPAAR

bewegt Paare

  • Startseite
  • Über
  • Blog
    • reden + zuhören
    • verstehen
    • lernen
    • engagieren
  • Kontakt
  • Newsletter

Warum Ungleichheit in der Ehe gut ist

von Friederike und Dieter | Stand: 20.12.2017 |Lesedauer: 4 Min.

Ungleichheit in der Ehe- Büroklammer
Das hört sich ein bisschen schräg an. Denkt man doch unverzüglich zuerst an das Gegenteil: die Annahme, wenn Gleichheit in der Ehe herrscht, wäre das weitaus besser und erfolgreicher. In diesem Artikel soll die Ungleichheit in der Ehe in einem anderen Bedeutungskontext gestellt werden. Ungleichheit als Garant dafür, dass wir zum Glück noch keine Klone sind, sondern Originale: einmalig, unverwechselbar, verschieden und ungleich.

lies hier weiter

Hier irrt die Arithmetik gewaltig: Ein Paar ist mehr als zwei

von Friederike und Dieter | Stand: 16.07.2017 |Lesedauer: 3 Min.

Ein Paar ist mehr als zwei: Schiffskette am Rhein
Speyer, 2009

Angenommen, jemand behauptet, ein Paar ist mehr als zwei, dann könnte man daraus schließen, entweder er kann nicht zählen oder er braucht eine Brille. Oder beides.

lies hier weiter

Ehre wem Ehre gebührt

von Friederike und Dieter | Stand: 02.04.2017 |Lesedauer: 2 Min.

Da liegt er nun auf dem Schreibtisch, der Zeitungsschnipsel. F. hat ihn ausgeschnitten. Sie fand das Foto irgendwie inspirierend. Ein kleiner Blog-Schnipsel zu: Ehre wem Ehre gebührt.

lies hier weiter

Die Zauberkraft des Lobens

von Friederike und Dieter | Stand: 15.03.2017 |Lesedauer: 4 Min.

Das Geheimnis des Tautropfens, Zauberkraft des Lobens
Das Geheimnis des Tautropfens

In diesem Artikel geht es um die Zauberkraft des Lobens. Loben kostet nichts und schlägt im Nu tragfähige Brücken zum Nächsten. Seine Zauberkraft vermittelt Anerkennung und Freude und motiviert für ein gutes Miteinander.

lies hier weiter

Die dunklen Tage – warum wir sie fürchten und trotzdem brauchen

von Friederike und Dieter | Stand: 17.01.2017 |Lesedauer: 3 Min.

Die dunklen Tage. Der Silbersee im Winter bei Bobenheim-Roxheim, 2009
Der Silbersee im Winter bei Bobenheim-Roxheim, 2009

So ein Unsinn, dunkle Tage braucht niemand wirklich. Und wenn sie sich mal einstellen ist es am besten, wenn sie sich schnell wieder verkrümeln. Auf die dunklen Tage können wir getrost verzichten. Oder??

lies hier weiter

Orangen, der Alltag und die Liebe

von Friederike und Dieter | Stand: 23.12.2016 |Lesedauer: 3 Min.

Orangen sind was wunderbares- -Aufgeschnittene Orange
Orangen sind was wunderbares

Orangen sind ein echtes Wunder. Und als frischen Saft genossen, belebt es unseren Alltag und stärkt die Liebe.

lies hier weiter

Wie ich Rom eroberte

von Arturo | Stand: 14.12.2016 |Lesedauer: 6 Min.

Rom Forum Romanum
Foro Romano, Roma 2016

Dies ist ein Gastbeitrag unseres Vierbeiners, welcher uns auf einer Reise nach Rom begleitete. Ab und zu stupst er einen von uns an, und so viel haben wir von der Hundesprache schon kapiert, will er sich dann zu einem wichtigen Ereignis äußern. Arturo ist ein schwarzer Kleinpudel, zwei Jahre alt und von Beruf Therapiehund (für seine Zwei).

lies hier weiter

Vive la Difference – Auf den Unterschied kommt es an

von Friederike und Dieter | Stand: 29.09.2016 |Lesedauer: 4 Min.

vive la difference: Segelboote im Hafen
Vendee, 2016

Alles muss heute gleich sein, alle müssen das Gleiche haben, alle wollen das Gleiche, womöglich gleich, alles läuft auf Gleichmacherei hinaus. Wieso eigentlich? Und was bewirkt der Schlachtruf: vive la difference!

lies hier weiter

Wie du Lebensfreude leben kannst

von Friederike und Dieter | Stand: 14.09.2016 |Lesedauer: 4 Min.

Voller Lebensfreude am Strand spazieren gehen
Voller Lebensfreude am Strand spazieren gehen

Was ist Lebensfreude, oder joie de vivre, wie die Franzosen sagen? C’est si simple.

lies hier weiter

Warum Reisen gut für die Paarbeziehung ist

von Friederike und Dieter | Stand: 07.09.2016 |Lesedauer: 7 Min.

Speisekarte in Sezanne
Sezanne, 2016

Reisen bildet, so heißt es. Dass aber Reisen auch die Paarbeziehung bildet, sogar formen und gestalten kann, und die Beteiligten schwer fordert, hatten wir so nicht auf dem Schirm. Unser heutiger Text geht daher der Frage nach: Warum Reisen gut für die Paarbeziehung ist.

lies hier weiter

« Neuere Blogartikel
Ältere Blogartikel »

Footer

Alles Leben ist Beziehung

Our Blog in English
Uns eine Mail schreiben

IMPRESSUM        DATENSCHUTZ        KONTAKT